Blog-Layout

Weniger Gepäck, mehr Abenteuer: So optimiere ich das Futter meines Hundes auf Reisen

Britta Ollrogge • 6. Juli 2024

Ich reise leidenschaftlich gerne und meine treue Begleiterin Nora ist immer dabei. Vor kurzem habe ich angefangen, mich mit der Planung einer mehrwöchigen Reise durch das sonnenverwöhnte Südspanien und das malerische Portugal zu beschäftigen. Doch während ich die Details für unsere Abenteuer plane, gibt es eine wichtige Überlegung, die mir nicht aus dem Kopf geht: Wie kann ich Noras Hundefutter auf unserer Reise mitnehmen, besonders, wenn man bedenkt, dass unser Gefährt ein kleiner Ford Fiesta ist?

Freiheit über Unabhängigkeit

Reiseplanung

Die Planung dieser Reise ist eine Reise für sich. Während ich die Karte studiert und die verschiedenen Etappen unserer Reise geplant habe, wurde mir schnell klar, dass ich mich nicht nur um unsere Route und die passenden Airbnb-Unterkünfte kümmern musste, sondern auch um Noras Bedürfnisse. Ihr Wohlbefinden liegt mir sehr am Herzen, und das schließt ihre Ernährung mit ein.


Ein Blick auf den Kofferraum meines kleinen Autos genügt, um zu erkennen, dass Platz ein kostbares Gut ist. Die Vorstellung, dort eine Vielzahl an Dosen mit Nassfutter unterzubringen, ist wenig verlockend. Ich musste eine praktische und dennoch nahrhafte Lösung finden, die unserem begrenzten Raum gerecht wird.


Optionen

In meiner Suche nach der perfekten Lösung stieß ich auf verschiedene Optionen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Doch letztendlich fand ich eine, die unsere Bedürfnisse perfekt erfüllte: Gefriergetrocknetes Hundefutter. Diese Entscheidung hilft, das Gewicht und den Platzbedarf unserer Vorräte erheblich zu reduzieren, während ich gleichzeitig Noras Ernährungsbedürfnisse erfüllen kann.


Bevor ich in die Details eintauche, die ich bei meiner Entscheidung berücksichtigte, möchte ich betonen, dass es wichtig ist, auch auf Reisen das richtige Futter dabei zu haben. Unsere Hunde sind unsere Familienmitglieder. Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sind wichtig und eine gute Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil.


Nassfutter in Dosen ist zwar nahrhaft, aber auch schwer und sperrig. Es nimmt viel Platz ein und belastet das Gepäck unnötig. Nassfutter in Kunststoffhüllen ist leichter, da das Gewicht der Dosen wegfällt, aber noch immer schwer. Nassfutter hat auch generell den Nachteil, dass angebrochene Packungen gekühlt werden müssen. Bei längeren Aufenthalten, auf Reisen kein Problem, aber für die Tage, an denen man fährt, ist es schwierig, wenn man nicht noch Platz für eine Kühltasche einplanen will.

Zu Hause füttere ich hochwertiges Nassfutter und möchte nicht unterwegs Neues kaufen, da ich nicht weiß, welche Qualität ich unterwegs bekomme und ob es Nora verträgt.

Daher kam mir eine weitere Option gerade recht: Gefriergetrocknetes Nassfutter. Dieses innovative Futter hat sich als die ideale Lösung für unsere Reise erwiesen. Es ist leicht, kompakt und einfach zu transportieren. Gefriergetrocknetes Futter bietet zudem den Vorteil, dass es lange haltbar ist und nur wenig Platz beansprucht. Durch Zugabe von Wasser verwandelt es sich in ein schmackhaftes und nahrhaftes Mahl, das Nora liebt. Eine Packung „Schäfers Pfanne gefriergetrocknet“ langt Nora für 3 Tage. Zusätzlich bekommt sie Kartoffelflocken. Auch die Flocken sind leicht und einfach zu transportieren und zu verstauen.


Übersicht Gewicht und Packmenge

Hier siehst Du welches Gewicht sich ungefähr für meinen 7,5 kg schweren Hund Nora für 3 Wochen für das Futter ergeben würde.


Nassfutter in Dosen und Flocken: Ca. 5,6 kg

Nassfutter in Kunstoffhüllen und Flocken: Ca. 4,8 kg

Gourmetwurst RyDog und Flocken

Gefriergetrocknetes Nassfutter und Flocken: Ca. 1,7 kg

Schäfers Pfanne gefriergetrocknet

Bei 3 Wochen fällt der Unterschied noch gar nicht so sehr ins Gewicht. Aber bei z.B. 8 Wochen liegen wir mit Nassfutter in Dosen und Flocken schon bei 14,84 kg, während das Gewicht gefriergetrockneten Futters und der Flocken nur 4,48 kg beträgt.


Eine weitere Möglichkeit im Bereich des gefriergetrockneten Futters ist EasyBarf. Das lässt sich auch leicht transportieren und verstauen, ist mir aber durch die Vielzahl an Komponenten, die man braucht (Fleisch, Innereien, Knochen, Flocken, Öl, Vitaminkomplex), für Reisen zu aufwändig.


Tipps für gutes Futter auf Reisen

Warum ist es jedoch so wichtig, auch auf Reisen gutes bzw. das gewohnte Futter dabei zu haben? Plötzliche Änderungen in der Ernährung können Magen-Darm-Probleme verursachen und den Stress für unseren Hund erhöhen. Indem wir sein gewohntes Futter mitnehmen, schaffen wir eine vertraute Umgebung, die ihm Sicherheit gibt und ihm hilft, sich anzupassen.


Hier noch ein paar zusätzliche Tipps für die Reise mit Hund und Futter:

  1. Planung ist alles: Überlege Dir im Voraus, welches Futter Du für Deinen Hund auf die Reise mitnehmen willst und berechne die benötigte Menge.
  2. Probiere verschiedene Optionen aus: Jeder Hund ist anders. Experimentiere mit verschiedenen Futterarten, um herauszufinden, was Deinem Hund am besten schmeckt und am besten verträglich ist.
  3. Beachte die Ernährungsbedürfnisse: Stelle sicher, dass das gewählte Futter die ernährungsphysiologischen Anforderungen Deines Hundes erfüllt, insbesondere auf Reisen, wenn er möglicherweise zusätzlichen Stress ausgesetzt ist.
  4. Pack genug ein: Es ist immer ratsam, etwas mehr Futter mitzunehmen als geplant, falls es zu unvorhergesehenen Verzögerungen oder Änderungen im Reiseplan kommt.


Für unsere Reise ist nun zumindest hinsichtlich des Hundefutters alles geklärt. Leider dauert es noch etwas, bevor es losgehen kann.


Gefriergetrocknetes Futter kaufen
von Britta Ollrogge 2. August 2024
Entdecke die Vorteile heimischer Kräuter für Hunde! Erhalte praktische Tipps zur Anwendung, zum Sammeln und Trocknen von Kräutern wie Petersilie, Kamille und Löwenzahn. Erfahre, wie Kräuter die Gesundheit Deines Hundes unterstützen können und welche Fertigfutter bereits wertvolle Kräuter enthalten.
Hundedecke mit Magneten
von Britta Ollrogge 7. Juli 2024
Entdecke die besten Hundedecken für Komfort, Kuscheln und Schutz. Tipps zu Materialien, Anwendungen und Vorteilen für deinen Vierbeiner. Entdecke jetzt mehr!
Futterunverträglichkeiten bei Hunden
von Britta Ollrogge 1. Juli 2024
Erfahre alles über Futterunverträglichkeiten bei Hunden: Welche Symptome typisch sind, wie Du sie diagnostizieren kannst und welche Maßnahmen helfen. Entdecke auch die Vorteile von Mono-Protein-Futter.
Beweglichkeit Hund
von Britta Ollrogge 28. Juni 2024
Erfahre, wie Du die Beweglichkeit Deines Hundes fördern kannst! Entdecke die besten Tipps zu Bewegung, Ernährung und Massagen, inklusive der Vorteile von Grünlippmuschel und Magnetfeldtherapie. Bleibe informiert und unterstütze die Gelenkgesundheit Deines Vierbeiners.
Hund neben MagnetPebble
von Britta Ollrogge 16. April 2024
Nach langen Spaziergängen bzw. Wanderungen genießen Hunde gerne eine sanfte Wellness-Massage. Sie steigert das Wohlbefinden, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. In diesem kurzen, kostenlosen Online-Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Hund mit einer Wellness-Massage verwöhnen und ihn bei der Entspannung unterstützen kannst. Nutze die Kraft der Magnete, um die Wirkung der Massage zu verstärken.
von Britta Ollrogge 23. März 2024
In der heutigen hektischen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Eine beliebte Methode, um eine ruhige und harmonische Atmosphäre zu schaffen, ist die Verwendung von ätherischen Ölen. Diese natürlichen Extrakte aus Pflanzen haben nicht nur eine beruhigende Wirkung auf den Menschen, sondern können auch unseren Hunden dabei helfen, sich zu entspannen und sich wohlzufühlen.
Hund mit Magnetschmuck
von Britta Ollrogge 3. März 2024
Immer mehr Hundefreunde entdecken die Vorteile von Magnetschmuck für Hunde, der das Wohlbefinden, die Vitalität und den Komfort ihrer geliebten Vierbeiner steigern soll. Die Idee dahinter ist verblüffend: Das Magnetfeld, das von den Magneten erzeugt wird, könnte potenziell positive Auswirkungen auf den Körper von Menschen und Tieren haben. Es soll die Durchblutung verbessern und so zur Stärkung der Selbstheilungskräfte beitragen. Obwohl die genaue Wirkungsweise und Effektivität von Magnettherapie weiterhin Gegenstand von Diskussionen und Studien ist, berichten viele Anwender von positiven Erfahrungen und sind von den potenziellen Vorteilen überzeugt. Auch gibt es bereits wissenschaftliche Studien, die eine Wirkung untermauern.
von Britta Ollrogge 21. Januar 2024
Freiheit und Unabhängigkeit werden oft als Synonyme betrachtet, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein subtiler, aber entscheidender Unterschied. Die moderne Gesellschaft preist oft die Vorzüge der Unabhängigkeit, doch meiner persönlichen Überzeugung nach überwiegt die Bedeutung der Freiheit. Lass uns eintauchen und erkunden, warum ich Freiheit über Unabhängigkeit stelle.
Adventskalender für Hunde 2023
von Britta Ollrogge 16. November 2023
Der Advent steht vor der Tür, und während wir Menschen uns auf gemütliche Abende bei Kerzenlicht und köstlichen Leckereien freuen, sollten wir nicht vergessen, dass auch unsere treuen Vierbeiner ein Stück vom Weihnachtszauber verdienen. Mein Hund Nora, eine wahre Kennerin von Leckereien, hat sich dieses Jahr als Produkttesterin betätigt, um gute Adventskalender 2023 für Eure pelzigen Freunde zu finden.
von Britta Ollrogge 22. Oktober 2023
Wenn ein Welpe zu dir nach Hause kommt, ändert sich dein Leben und du willst alles richtig machen.
Weitere Beiträge
Share by: