Chlorella - ein Superfood für Deinen Hund
So kannst Du Mangelernährung bei Deinem Hund vorbeugen.

Nach einer Krankheit, beim Fellwechsel, für Welpen, Arbeitshunde, trächtige und säugende Hündinnen sowie ältere Hunde ist es wichtig sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Denn auch wenn im Futter die meisten Nährstoffe enthalten sind, kann es durch die spezielle Situation, in der sich Dein Hund befindet, zu einer Unterversorgung kommen.
Die Chlorella-Alge ist sehr nährstoffreich, unterstützt den Magen-Darm-Trakt und ist in der Lage, Schadstoffe im Körper zu binden und auszuleiten.
Auch beim Menschen wird Chlorella gerne als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt und ihr werden viele positive Eigenschaften nachgesagt. Nun ist aber nicht alles, was für den Menschen gut ist, auch Hunden zuträglich. Tatsächlich gibt es nicht so viele Studien, die die Wirkung von Chlorella auf Hunde untersuchen. Erkenntnisse aus Studien, die mit anderen Säugetieren gemacht wurden, lassen sich aber teilweise auch auf Hunde übertragen.
Wirkungen
1. Unterstützung der natürlichen Entgiftung
Mit Giftstoffen und Schwermetallen kann Dein Hund ungewollt sehr schnell in Berührung kommen: Pflanzenschutzmittel im Futter, Stoffe in Medikamenten, die er nehmen muss und in vorbeugende Mitteln gegen Flöhe, Zecken oder in Wurmkuren und bedingt durch die Umweltverschmutzung.
Spuren von Schwermetallen (man spricht dann auch von Spurenelementen), beispielsweise Eisen und Zink, sind wichtig für die Gesundheit Deines Hundes. Das gilt jedoch nicht für alle Schwermetalle. Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig. Und selbst gesunde Schwermetalle können in großen Mengen gefährlich sein.
In einer Studie mit Mäusen wurde festgestellt, dass Chlorella den Bleigehalt im Blut erheblich reduzieren kann (1). Eine andere Studie zeigte, dass die regelmäßige Einnahme von Chlorella die Ausscheidung von Methylquecksilber bei Mäusen verbesserte (2).
2. Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe
Oxidativer Stress, also ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien, kann sich negativ auf Deinem Hund auswirken. Normalerweise produziert Dein Hund genügend Antioxidantien, um die freien Radikale in Schach zu halten. Wenn jedoch mehr freie Radikale vorhanden sind, als der Organismus Deines Hundes verkraften kann, z.B. durch Alter oder Krankheit, braucht er Unterstützung. Chlorella ist reich an Antioxidantien.
In einer Studie ergänzten Forscher das Futter von Kaninchen mit Chlorella. Diese hatten weniger oxidativen Stress als diejenigen, die kein Chlorella bekamen (3).
Auch Vitamine und Mineralstoffe, die für Deinen Hund wichtig sind, sind in der Chlorella-Alge enthalten. Sie enthält u.a.:
- Vitamin B12,
- Vitamin C,
- Chlorophyll,
- Aminosäuren: Leucin, Valin, Isoleucin, Lysin, Phenylalanin, Threonin, Methionin, Tryptophan und Histidin,
- Vitamin A, E, D und K,
- Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium,
- Spurenelemente Eisen, Zink, Mangan, Kupfer und Selen,
- Omega-3-Fettsäuren.
3. Unterstützung bei Hautproblemen und Entzündungen
Entzündungen treten in erster Linie als biologische Abwehr auf, um den Körper vor Mikroorganismen zu schützen. Chronisch gewordene Entzündungsreaktionen stehen jedoch häufig im Zusammenhang mit rheumatischer Arthritis und anderen Erkrankungen.
In einer Untersuchung mit Beagles, die unter chronischen Entzündungen der Haut litten, wurde die positive Auswirkung von Chlorella festgestellt. Nach vierwöchiger Futteraufnahme zeigten 6 % der Hunde in der Chlorella-Gruppe ein Verschwinden der Entzündung in der Ohrmuschel und anderen betroffenen Bereichen. 75 % eine Verbesserung zeigten eine Verbesserung des Zustandes. (4)
4. Verbesserung der Verdauung
Chlorella kann die Verdauung Deines Hundes aufgrund von 3 Eigenschaften verbessern:
- Antimikrobielle Eigenschaften: Diese können helfen, schädliche Bakterien im Darm deines Hundes zu bekämpfen.
- Reich an Ballaststoffen: Können den Stuhlgang deines Hundes regulieren.
- Lebensfähigkeit von probiotischen Bakterien (hilfreiche Bakterien) im Darm deines Hundes wird verbessert.
Diese positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit wurden u.a. in zwei japanischen Studien in Bezug auf Menschen festgestellt (5, 6)
Anwendung
Wie kannst Du nun Deinem Hund Chlorella in der richtigen Dosierung geben? Es gibt spezielle Futterergänzungen und Snacks für Hunde, die einfach zu geben sind und von Hunden gerne genommen werden:
- CHLORELLA-SNACK (96 % gefriergetrocknete Lammherzen, 4 % Bio-Chlorella)
- Nahrungsergänzung BIERHEFE & CHLORELLA (85 % Bierhefe, 15 % Chlorella): Hier bekommt dein Hund zusätzlich zu Chlorella noch Bierhefe. Bierhefe enthält die Vitamine B1, B2, B5, B6, PP, B12 und Biotin, Aminosäuren, Mineralien (u.a. Phosphor, Kalcium, Kalium, Magnesium, Schwefel, Natrium, Eisen, Kupfer, Zink) und Cholin.
Quellen / Studien
- Mary LS Queiroz, Ana PO Rodrigues, Claudia Bincoletto, Camila A V Figueirêdo, Solange Malacrida: Protective effects of Chlorella vulgaris in lead-exposed mice infected with Listeriamonocytogenes; International immunopharmacology, 2003 Jun, 3(6): 889-900
- Takuya Uchikawa, Yoshimitsu Kumamoto, Isao Maruyama, Shoichiro Kumamoto, Yotaro Ando, Akira Yasutake: Enhanced elimination of tissue methylmercury in Parachlorella beijerinckii-fed mice; The Journal of toxicological sciences, 2011 Jan; 36(1): 121-6
- AB Sikiru, A Arangasamy, IC Alemede, PR Guvvala, SSA Egena, JR Ippala, R Bhatta: Chlorella vulgaris supplementation effects on performances, oxidative stress and antioxidant genes expression in liver and ovaries of New Zealand White rabbits. Heliyon. 2019 Sep 14, 5(9): e02470
- Morihiko Maeda, Yoshie Kasuya, Kazuyuki Yuasa, Takashi Hiranaka, Hirofumi Chubachi, Masako Saito, Hideo Takegoshi: Chlorella's anti-inflammatory activity in beagles with skin disorders, The Annual Meeting of the Japan Society for Bioscience, Biotechnology and Agrochemistry 2008
- Youko Fujiwara, Kunihiro Sinpo, Yumiko Imae, Mizuho Nonomura, Keiji Hirakawa, Effect of Chlorella vulgaris Strain CK-5 on the Frequency of Bowel Movement in Humans, The Japanese Journal of Nutrition and Dietetics, 1998, Volume 56, Issue 5, Pages 253-263
- Beheshtipour, A. M. Mortazavian, R. Mohammadi, S. Sohrabvandi, K. Khosravi-Darani: Supplementation of Spirulina platensisand Chlorella vulgaris Algae into Probiotic Fermented Milks. Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety, March 2013





