Natürliche Nährstoffquelle: Diese Superfoods sind eine gute Wahl für Deinen Hund
In den letzten Jahren haben Superfoods viel Aufmerksamkeit erlangt, da sie als natürliche Nahrungsmittel gelten, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten können. Aber gilt das auch für Hunde? Tatsächlich gibt es viele Superfoods, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit von Hunden haben können.
Meine 5 Favoriten
Hier meine fünf Lieblings-Superfoods, die die Vitalität von Hunden unterstützen können:
- Kurkuma enthält einen Wirkstoff namens Curcumin, der antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Kurkuma kann dazu beitragen das Immunsystem zu stärken. Mann kann es in kleinen Mengen ins Futter oder in den Teig für Hundekekse geben.
Mein Tipp: ANIfit Kurkuma-Snack. - Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, die zur Unterstützung der Verdauung beitragen können. Chiasamen sind auch eine gute Quelle für Protein. Chiasamen werden vor dem Füttern eingeweicht und die gequollenen Samen können dann als Topping zum Futter gegeben we
- Goji-Beeren sind nahrhafte Beeren mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien. Sie können das Immunsystem zu stärken und auch dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern. Goji-Beeren können sowohl frisch als auch getrocknet gefüttert werden.
- Heidelbeeren sind reich an Antioxidantien und enthalten auch Vitamin C und Ballaststoffe. Sie können dazu beitragen, die Verdauung zu fördern und das Immunsystem zu stärken
- Chlorella ist eine grüne Alge, die reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Sie enthält auch Chlorophyll, das dazu beitragen kann, die Gesundheit von Haut und Fell zu verbessern. Chlorella kann dazu beitragen, Entgiftungsprozesse im Körper zu unterstützen, indem sie Schwermetalle und andere Toxine bindet und aus dem Körper ausscheidet. Darüber hinaus kann Chlorella dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu fördern.
Weitere Details zu Chlorella findest Du auch in meinem Artikel Chlorella - ein Superfood für Deinen Hund.
Mein Tipp: ANIfit Bierhefe & Chlorella zum Futter geben.
Chiasamen
Chiasamen müssen vor dem Füttern eingeweicht werden, da sie im trockenen Zustand viel Flüssigkeit aufnehmen und im Magen-Darm-Trakt Deines Hundes zu Verstopfungen führen können.
So kannst Du vorgehen:
- Mess die gewünschte Menge an Chiasamen ab.
- Füge das Vier- bis Fünffache der Menge an Wasser hinzu. Beispielsweise solltes Sie für einen Esslöffel Chiasamen etwa 4-5 Esslöffel Wasser verwenden.
- Rühre die Mischung gut um und lasssie etwa 10-15 Minuten lang quellen. Rühre zwischendurch gelegentlich um, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Sobald die Chiasamen gequollen sind, kannst Du sie füttern. Du kannst sie beispielsweise als Topping auf das normale Futter geben oder als Teil eines selbstgemachten Hundeleckerlis verwenden.
Kurkuma
Kurkuma ist ein Superfood, das aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften für die Gesundheit von Hunden von Vorteil sein kann. Kurkuma kann als Zutat in selbstgemachten Hunde-Leckerlis oder als Gewürz für das normale Hundefutter verwendet werden. Achte darauf, die Dosierung zu beachten und nicht zu viel Kurkuma zu verwenden, da zu viel Gewürz das Futter ungenießbar machen oder den Magen deines Hundes reizen kann. Eine typische Dosierungsempfehlung beträgt etwa 1/8 Teelöffel Kurkuma pro 4,5 kg Körpergewicht des Hundes.
Unabhängig davon, wie Du Kurkuma fütterst, ist es wichtig, die Dosierung im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Du hochwertige Kurkuma verwendest.
Mein Tipp:
ANIfit Kurkuma-Snack
Es ist wichtig zu beachten, dass auch Superfoods nur in Maßen gefüttert werden sollten und dass die Ernährung von Hunden ausgewogen sein sollte, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffbedürfnisse abgedeckt werden. Stimme Dich im Zweifelsfall mit Deinem Tierarzt ab.





